News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Widerstand gegen neue Taktik/Technik | 107 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 485527 | ||
Datum | 27.05.2008 20:37 MSG-Nr: [ 485527 ] | 62077 x gelesen | ||
Hallo, genau das spukte mir bei dem Thema auch durch den Kopf Geschrieben von Hanswerner Kögler Und vielleicht seit ihr auf dem Auge ja blind und könnt nur nach F oder DK schielen, aber auch die DDR hatte ein "zentralistisches" Fw-System. Und es gab mehr FF als heute, es gab das mehrfache! an Betriebs- bzw. Werksfeuerwehren. Da konnte auch nicht beliebig rumgewurschtelt werden, denn es gab "Instrukteure" der Abt. F des VPKA die die FF inspizierten und ggf. den Bürgermeistern auf die Finger klopften. Es war zentralistisch gesteuert. OB BF oder FF jeder hatte im Prinzip die gleiche Technik und Taktik. Man konnte den FA(SB) an die Ostsee schicken und machen lassen, hätte funktioniert. Das weiter oben erwähnte Bundesamt müßte dann aber unabhängig sein (früher wars das auch nicht hat aber funktioniert). dann könnte auch kein Bundespolitiker im Wahljahr mehr eine neue Sau durchs Dorf treiben. Soviel zu Träumen die sich so sicher nicht erfüllen lassen. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.810