alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Vorausrüstwagen
Innenangriff
Kleinlöschfahrzeug
RubrikAusbildung zurück
ThemaFW in D ist von vorgestern! war: Widerstand gegen neue Taktik/Technik22 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg485642
Datum28.05.2008 12:51      MSG-Nr: [ 485642 ]7575 x gelesen

Geschrieben von Thobias SchürmannAlso merke in Feuerwehr-Deutschland zählt tradition und bewährtes besser als innovation und bewiesen verbesserungen. Das stimmt nicht in D. Obwohl natürlich Feuerwehr Deutschland schon modern ist und ein hohes Maß an Schutz garantiert. Aber viel zu oft wird die arbeit unnötig erschwert, die belastung überflüssigerweise erhöt, an traditionen festgehalten, mehr wert auf möglche Wettkampfordnungen gelegt und der mögliche wirtschaftliche besser Löschtechniken abgelehnt - Frei nach dem Motto, was 1960 gut war kann doch heute nicht schlecht sein.

Das Problem ist, daß es im dt. Feuerwehrwesen keiner lei Veränderungsmanagement gibt und vor allem, daß der wissenschaftliche Unterbau quasi komplett fehlt. DAs was in Deutschalnd an systematischer Feuerwehrforschung vorhanden war wurde nach 1989 platt gemacht und durch den "bewährten" Mist aus dem Westen ersetzt.

Nimm als Vergleich einfach mal das Gebiet der (Notfall)Medizin. Da wird geforscht, es werden Hypothesen aufgestellt, geprüft, bestätigt oder verworfen. Das ganze erfolgt nachvollziehbar, reproduzierbar, öffentlich. Und dann wird da ggf. sehr schnell ein Stand der Technik/ Wissenschaft daraus, das wird dann publiziert, wird eingeführt, gelehrt und umgesetzt.
Und dann hat sich da jeder dran zu halten oder sich ggf. sehr unangenehme Fragen stellen zu lassen...

Bei der dt. Feuerwehr wird Wissen in okkulten Zirkeln (auch Ausbildung genannt) unter Ausschluß jeder objektiven Größe und jeder Kritik von Generation zu Generation weitergegeben. Incl. aller Fehler. Und in den meisten Fällen auch von Leuten die eben gar keine Ahnung davonm haben, was sie da machen, sondern die einfach auch nur machen weil sie das was sie machen auch nur auf die selbe Weise beigebracht bekommen haben.
Und ganz gefährlich wird es dann, wenn jemand der nur die Anwendung dieses "Wissens" gelernt hat (aber nicht die Hintergründe, nicht die Methodik wie man sowas weiterentwickelt,...) versucht daraus selbst Entwicklungen abzuleiten. Da werden dann TLF als LF Ersatz, VRW, IA ohne Überhosen, DLK/ LF-Kreuzungen, KLF, StLF,... draus.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.05.2008 23:58 Henn7ing7 R.7, Flensburg Widerstand gegen neue Taktik/Technik
 27.05.2008 23:14 ., Dortmund
 28.05.2008 11:17 ., Berlin
 28.05.2008 19:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.05.2008 09:58 ., Berlin
 28.05.2008 11:34 Volk7er 7L., Erlangen
 28.05.2008 11:44 Thom7as 7E., Nettetal
 28.05.2008 14:22 Volk7er 7L., Erlangen
 28.05.2008 12:26 Jan 7N., Ratingen
 28.05.2008 12:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.05.2008 14:35 Dani7el 7R., Peine
 28.05.2008 14:25 Dani7el 7R., Peine
 28.05.2008 16:35 ., Wuppertal
 28.05.2008 16:48 Thom7as 7E., Nettetal
 28.05.2008 19:10 Jose7f M7., Bad Urach
 28.05.2008 19:47 Thom7as 7E., Nettetal
 28.05.2008 17:04 Dani7el 7R., Peine
 28.05.2008 17:36 Sven7 B.7, Peine
 28.05.2008 17:39 Jens7 F.7, Wernau
 28.05.2008 18:31 Dani7el 7R., Peine
 28.05.2008 20:58 Jens7 F.7, Wernau
 28.05.2008 21:00 Sven7 B.7, Peine
 28.05.2008 15:31 Kers7ten7 N.7, Stuttgart

0.432


FW in D ist von vorgestern! war: Widerstand gegen neue Taktik/Technik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt