News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Alle Jahre wieder... 'Führerscheinproblematik' | 74 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 486131 | ||
Datum | 29.05.2008 23:31 MSG-Nr: [ 486131 ] | 16912 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christi@n Pannier Okay, ich glaube ich weiß was du meinst: Die 3.500 kg gelten nur, wenn das zGG des Anhängers über 750 kg ist? Genau. Fallunterscheidung mit "oder" eingeführt. Fall 1: zgM Anhänger <750kg --> Zugfahrzeug darf zgM 3.500kg haben. zgM des Zuges dadurch 4,25t. Fall 2: zgM Anhänger >750kg --> Zugfahrzeug darf nur eine zgM von 3.500kg ./. zgM Anhänger haben (unter der NB das gilt: zgM Anhänger < Leermasse Zugfahrzeug). War aber eine schwere Geburt. Du bist doch sonst nicht so langsam ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|