News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Widerstand gegen neue Taktik/Technik | 107 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 486255 | ||
Datum | 30.05.2008 15:05 MSG-Nr: [ 486255 ] | 62299 x gelesen | ||
Hoi, vorab: Geschrieben von Herbert Müller Aber über das Mitführen der Feuerwehrleine im Innenangriff, glaube ich da sind wir uns einig, das der Trupp die Leinen mitführen sollte. Meiner Meinung nach hast Du recht ;), aber: Geschrieben von Herbert Müller Ich denke da an Rückzugsicherung, als Truppverbindung beim Absuchen von kleinen Räumen, zum befestigen am Führungsseil beim Absuchen von großen Räumen,als Sicherung von Personen die über Leitern „gerettet“ werden, zum Befestigen und hochziehen von Gerätschaften, mitnahme der Leinen beim Rettungstrupp usw, usw.. Erklär mir das mit der Truppverbindung bei kleinen Räumen mal genauer. Der Rest entspricht so ungefähr dem, was ich auch als Argumente vorbringen würde. Beachten sollte man aber die von Henning gebrachten Kritikpunkte bzgl. Auslaufen der Leine. Wenn die wirklich so einfach auslaufen, ist eine nähere Betrachtung von Leinenbeutel und Wickeltechnik doch mal angebracht :-) Grüße aus Hessen Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|