News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Werk-/Betriebsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Wer kann mir`s erklären???? | 33 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 486572 | ||
Datum | 01.06.2008 14:53 MSG-Nr: [ 486572 ] | 13053 x gelesen | ||
Geschrieben von Lutz Wagner Bringen wirds dir in wenigsten Fällen noch was. Kommt drauf an, was es bringen soll. Wenn es zur Verbesserung der Sicherheit und ggfs. Schadensminimierung führt, weil durch orts- und fachkundige Betriebsangehörige schneller und effektiver (vielleicht sogar sicherer) geholfen werden kann, dann ist das durchaus im Interesse des Unternehmens. (ich sag nur Produktionsausfall) Ich kenne genau das nämlich von einem großen Abfallentsorgungszentrum, welches zwar keine WF hat, jedoch eine freiwillig eingerichtete Betriebsfeuerwehr, die im Einsatzfall die öffentliche Feuerwehr unterstützt. Gerade in einem solch großen, unübersichtlichen Unternehmen kann das nicht schaden. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.336