News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJux + Tollerei zurück
ThemaBayerische Wikipedia14 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio487184
Datum03.06.2008 21:54      MSG-Nr: [ 487184 ]6356 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Florian BeschIch hab ja eine Vermutung wer das übersetzt hat ...

Des issa Niederbayer und koi Oberbayer ned!


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.06.2008 00:16 Thom7as 7P., Berchtesgaden
 03.06.2008 06:11 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 03.06.2008 06:46 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 03.06.2008 11:17 ., Jülich
 03.06.2008 11:21 Thom7as 7E., Nettetal
 03.06.2008 12:09 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 03.06.2008 12:14 Feli7x E7., Bergrheinfeld
 03.06.2008 12:28 Marc7 E.7, Fürth
 03.06.2008 12:50 ., Bockenheim
 03.06.2008 12:55 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 03.06.2008 12:56 Thom7as 7E., Nettetal
 03.06.2008 14:52 Pete7r L7., Flöha
 03.06.2008 21:54 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 03.06.2008 22:03 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus

0.200


Bayerische Wikipedia - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt