Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Tiefbauunfälle | 59 Beiträge |
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 488496 |
Datum | 09.06.2008 12:13 MSG-Nr: [ 488496 ] | 27722 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
*sing* Wer hat Angst vorm bösen Mann.... */sing*
Aber nun einmal zur Sache, das THW ist hier mangels Vorhaltung, wenigstens in der Fläche, der benötigten Materialien zumeist nicht in der Lage groß mehr zu helfen als die Feuerwehr.
Wir halten zwar einiges an Hölzer für das Abstützen und Hilfskonstruktionen vor, aber eben keine Hölzer mit denen man so etwas machen könnte.
Kann aber, wenn es Sinn macht, im Rahmen der öGA sich da drauf vorbereiten und entsprechendes Holz und etwaige Gerätschaften natürlich vorhalten. Kosten entstehen also so oder so. Entsprechendes Know How sollte aber im Rahmen der allgemeinen Ausbildung vorhanden sein.
Für mich stellt sich ehr eine andere Frage, wie Zeitkritisch ist es das dass entsprechendes Material vor Ort sein muss? Ich denke das zum größten Teil die Situation des verunfallten doch so kritisch anzusehen ist, das hier mit einer großartigen Sicherung gar nicht erst begonnen werden kann und man zusieht ihn so schnell wie möglich aus der Lage zu befreien. Auch in Anbetracht dessen das ein weiterer Einsturz augenblicklich droht, Sicherungsarbeiten dauern halt immer. Sollte dem nicht so sein kann man sich auch meistens auf der Baustelle umsehen, Material zum sichern ist ja in vielen Fällen bestimmt vorhanden. (Verschalung)
Und für eine Leichenbergung reicht es auch dann noch eben sich Holz kommen zu lassen aus dem nächstgelegenen Baumarkt.
Oder sehe ich das jetzt so verkehrt?
Gruß
Sven
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.06.2008 15:53 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 07.06.2008 16:08 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.06.2008 16:27 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 09.06.2008 08:00 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 09.06.2008 08:24 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 09.06.2008 08:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.06.2008 17:04 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 07.06.2008 17:41 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 07.06.2008 18:00 |
 |
., Preetz |
| 07.06.2008 18:39 |
 |
Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit |
| 07.06.2008 18:48 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 07.06.2008 19:04 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 07.06.2008 19:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.06.2008 19:12 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 07.06.2008 19:15 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.06.2008 19:35 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 07.06.2008 19:48 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.06.2008 21:31 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 07.06.2008 22:10 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 11.06.2008 11:04 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 12.06.2008 09:01 |
 |
Mart7in 7D., Kaarst |
| 08.06.2008 11:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.06.2008 14:46 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 08.06.2008 17:46 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 08.06.2008 17:53 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.06.2008 23:48 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 09.06.2008 01:30 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 09.06.2008 08:45 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.06.2008 10:28 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 09.06.2008 10:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.06.2008 10:59 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 09.06.2008 11:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.06.2008 11:30 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 09.06.2008 12:13 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 09.06.2008 12:16 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 09.06.2008 11:22 |
 |
., Stuttgart |
| 09.06.2008 13:07 |
 |
., Stuttgart |
| 07.06.2008 23:50 |
 |
Kai 7H., Köln |
| 07.06.2008 20:04 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 07.06.2008 20:35 |
 |
., Westerwald |
| 07.06.2008 20:47 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.06.2008 20:56 |
 |
., Westerwald |
| 07.06.2008 23:36 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst | |