Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Schaumwasserwerfer | 26 Beiträge |
Autor | Mart8in 8G., Hannover / Niedersachsen | 489012 |
Datum | 12.06.2008 16:45 MSG-Nr: [ 489012 ] | 9246 x gelesen |
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Hallo Wolfgang,
anbei mal ein Beispiel Werfer auf dem AB. Im Hintergrund der Edelstahltank. Die Düse kommt vom portablen Werfer und bringt wahlweise 950, 1300, 2000 l/min für Wasser und Schaum geeignet. Wer nur Mehrbereichsschaummittel (MBS) verwendet, der kann auf diese Hohlstrahldüsen einen Aufsatz zur Schaumerzeugung befestigen (robuste Spannvorrichtung), wer mit AFFF /(AR) arbeitet kann die Wurfweite des wenig/unverschäumten Schaums ausnutzen.
Die Verschäumung liegt dann bei VZ 2-5 , wenn Objekte getroffen werden evtl. höher. Dabei aber eine fast identische Wurfweite zum Wasser (Wurfweiteneinbußen "gefühlt" nur zw. 10-20%)
Gruß
Martin
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|