Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemluftversorgung verunfallter AGT | 35 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 489671 |
Datum | 16.06.2008 15:18 MSG-Nr: [ 489671 ] | 11895 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Geschrieben von Daniel Metzger
Mag sein, dass man den LA schneller findet. Aber sollten wir es uns in der Stresssituation Kameradenrettung wirklich noch schwerer machen als es sein muss? Da geht umkuppeln sehr viel schneller, vorausgesetzt der LA des Verunfallten funktioniert noch!
Das ist wohl so, daß der LA schneller zu finden ist.
Aber:
Man kann ihn dann bei 0-Sicht und Streß/Hektik schon mal schief reinschrauben. Ist ja alles nur aus Plastik, das geht einmal aber dann nicht wieder. Und wenn es dieses eine Mal geht, besteht durchaus die Gefahr, daß der AGT den LA wieder verliert....
Da ist das Umstecken der Mitteldruckleitung wesentlich fehlerfreier.....
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|