News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemluftversorgung verunfallter AGT | 35 Beiträge | ||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 489677 | ||
Datum | 16.06.2008 15:29 MSG-Nr: [ 489677 ] | 11719 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo Horn Noch dazu, da es schwieriger ist, eine MD Leistung, die man evt in der Nervosität verliert, wieder zu finden, als einen Relativ. Findet man auch vergleichsweise schnell wieder wenn man sich mal verinnerlicht wo jeweils beide Leitungen herkommen, dann sind das 2 Griffe und man hat sie wieder. Subjektiv ist für mich Umkuppeln an der MD-Leitung deutlich geschickter als ein Schrauben am LA. Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|