Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemluftversorgung verunfallter AGT | 35 Beiträge |
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 489683 |
Datum | 16.06.2008 15:44 MSG-Nr: [ 489683 ] | 11759 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Hallo Lars,
Geschrieben von Lars TiedemannAber:
Man kann ihn dann bei 0-Sicht und Streß/Hektik schon mal schief reinschrauben. Ist ja alles nur aus Plastik, das geht einmal aber dann nicht wieder.
Das Thema hatten wir schonmal ausgiebig diskutiert. Erinnerst du dich?!
Geschrieben von Lars TiedemannUnd wenn es dieses eine Mal geht, besteht durchaus die Gefahr, daß der AGT den LA wieder verliert....
Da ist das Umstecken der Mitteldruckleitung wesentlich fehlerfreier.....
Eben deshalb tendiere ich auf Umstecken. Geht aber auch nur dann, wenn kombatible Geräte vorhanden sind.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|