News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemluftversorgung verunfallter AGT | 35 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 489699 | ||
Datum | 16.06.2008 16:11 MSG-Nr: [ 489699 ] | 11796 x gelesen | ||
Geschrieben von Dominic Suter ängt das damit zusammen, dass in DE vor allem ND Systeme verwendet werden die geschraubt werden und in der Schweiz (zumindest im Kt. Aargau) HD Systeme die dann gesteckt werden? Oder hat ND/HD und Schraub/Steck Anschluss keinen Zusammenhang? Ob Steck- oder Schraubanschluß hat mit ND oder HD nichts zu tun. Wir haben HD mit Schraub. Andere Nachbarwehren haben HD mit Steck. Wider andere ND mit Schraub (anderes ewinde als HD). Das ist auch ein Vorteil des Umkuppeln der MD-Leitung. Das Verfahren ist unabhängig von der eingesetzten Gerätetecnik. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|