Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemluftversorgung verunfallter AGT | 35 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 489733 |
Datum | 16.06.2008 18:01 MSG-Nr: [ 489733 ] | 11693 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Daniel Metzger
Ich hab zum Thema blind umstöpeln mal irgendwo ein kleines Spielchen gelesen:
3 Trupps (6 Geräte) auf dem Boden im Kreis angeordnet. Masken mit Sichtbehinderung. Ein FA ist Chef, er gibt Kommandos. Dann heißt es "abkuppeln", jeder kuppelt seinen LA aus. "Weiterrücken", es geht ein PA weiter. "Ankuppeln", jeder kuppelt wieder ein- 2-3 Atemzüge machen, dann gehts weiter. Drill sinnvoll verpackt!
Nur gelesen?! :-)
klick
Lungenautomat unter Druck abkuppeln 1
Lungenautomat unter Druck abkuppeln 2
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|