| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Werk-/Betriebsfeuerwehr | zurück | ||
| Thema | Wer verwendet (moderne) Löschkarren im betrieblichen Brandschutz? | 13 Beiträge | ||
| Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 489951 | ||
| Datum | 17.06.2008 22:05 MSG-Nr: [ 489951 ] | 6544 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wir verwenden für die Brandsicherheitswachen nach einer Idee eines gDFeu z.B. in der Arena eine Art "Stech- bzw. Sackkarre". Kenn ich aus meiner Zeit im Kraftwerk. Die hatten da ´nen kompletten Schaumangriff drauf gelagert, war auch ne gute Sache, reicht bei uns aber nicht ganz aus. MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ICQ-Nummer: 436-445-709 | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|