News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Löschmittel Pulver | 19 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 490337 | ||
Datum | 19.06.2008 22:15 MSG-Nr: [ 490337 ] | 5936 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Nitrosegas können nur entstehen, wenn Stickstoff im chem. Reaktionsprozeß beteiligt ist. ABC-Löschpulver steht jedoch auch Salzen wie z.B. aus Mischungen von Ammoniumphosphat, Ammoniumsulfat und Bariumsulfat.Ein kg Löschpulver hat bei einer mittleren Korngröße irgendwo um die 0,03mm eine Oberfläche von mehren hundert m², somit eine riesige Kontaktfläche und stört schlagrtig durch seine kühlende Oberfläche die Verbrnnungsreaktion. Somit ist auch eine chem. Reaktion des Luftsauerstoffes nicht möglich, weil die sehr hohen Temperaturen zur Umsetzung des Luftsauerstoffes bei einem normalen Brand nicht erreicht werden. (ist. z.B. im elektrischen Lichtbogen möglich) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|