News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FFw Hannover erhält zehn Fahrzeuge | 130 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 490981 | ||
Datum | 23.06.2008 18:38 MSG-Nr: [ 490981 ] | 97996 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Nikolas Haunert Bei einer BF die täglich brennende MüCo fahrt mag das was anderes sein. Bei einer FF würde ich ruhigen Gewissens auf einen formstabilen SA verzichten und das Geld sinnvoller anlegen. Auch bei einem VU kann ich ohne Probleme ein C-Rohr vornehmen um den Brandschutz sicherzustellen. Ich sehe hier bei einem formstabilen SA keinen enormen Zeitvorteil. Hallo Ihr Lieben, gut, gut, auch wir haben Müllcontainer mit dem S-Schlauch bearbeitet. Das war aber nicht die Regel, normalerweise haben wir einen Füllschlauch (B) reingehängt und das Ding geflutet. Ging hervorragend und wir standen nicht unentwegt im Qualm.. Gruß Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|