News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FFw Hannover erhält zehn Fahrzeuge | 130 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 491002 | ||
Datum | 23.06.2008 19:37 MSG-Nr: [ 491002 ] | 97733 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Benedikt Janßen Und die Saugschläuche sind Gott sei Dank net gekuppelt. Erstens erlleichtert es das Herunternehmen (UVV), Ich wage mal zu behaupten, dass ein gekuppelter Schlauch sicherer herunterzubekommen ist als so'n 1,60-Stückchen, bei dem man es unmittelbar an der Dachkante stehend/kniend anreichen und untenstehend ggf. über Kopfhöhe entgegennehmen muss. Geschrieben von Benedikt Janßen und zweitens ist es einfacher wenn man z.B. nur einen braucht. Es sind ja schon vier im Fahrzeug verlastet. wann braucht man einen einzelnen vom Dach? Doch nur, wenn man eh merhere aneinanderkuppelt. Wenn die im GR nicth reichen, muss eh wer hoch. Kann auch gleich einen im GR lassen und sich einmal Kuppeln (bzw. mit vorgekuppeltem Saugkorb zweimal) sparen. Ja sogar die Halteleine kann mal als Seilstückchen mit Karabiner an den vorgekuppelten Doppellängen schon montieren. Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|