News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FFw Hannover erhält zehn Fahrzeuge | 130 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 491081 | ||
Datum | 24.06.2008 10:32 MSG-Nr: [ 491081 ] | 97888 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Christian Schorer Mehr als genug, WBK war auch nur ein Beispiel dafür, gibt ja sogar noch solche Schlitten die ohne HSR beschafft werden. die Liste läßt sich beliebig fortsetzen, und solange das so ist stimmt es halt in einigen Bereichen nicht. ... das ist aber in vielen (nicht in allen !) Fällen weniger ein Problem der Feuerwehr selbst sondern vielfach ein Problem der beschaffenden Verwaltung, wo dann strikt nach Normblatt (Mindestanforderungen) gearbeitet wird. Und warum es der SA-formfest trotzdem schafft: i.d.R. weil er im Vorgänger auch schon drin war ... somit die "haben wir schon immer so gemacht" Weisheit zuschlägt. Und Erfahrung aus der Verwaltung: über irgendwelche Gimmicks am Auto wird selten gestritten, über Notwendigkeit von Beladungsteilen (die auch noch nicht im Normblatt stehen) schon ... Und hinsichtlich der Verfechter von Zentralismus / Zentralbeschaffungen: Gerade da tauchen solche Minimalismus-Bestrebungen relativ häufig auf (tw. weil Beschaffer meilenweit von der täglichen Realität entfernt) Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|