News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FFw Hannover erhält zehn Fahrzeuge | 130 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 491084 | ||
Datum | 24.06.2008 10:51 MSG-Nr: [ 491084 ] | 98277 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gerhard Bayer ... das ist aber in vielen (nicht in allen !) Fällen weniger ein Problem der Feuerwehr selbst sondern vielfach ein Problem der beschaffenden Verwaltung, wo dann strikt nach Normblatt (Mindestanforderungen) gearbeitet wird. Hallo, da bin ich aber richtig froh, dass Du zumindest in Klammern gesetzt geschrieben hast: nicht allen! Die BF Hannover überlässt mit Sicherheit nicht die technischen Vorgaben irgend einer Verwaltungsstelle ohne technisches Grundwissen. Im Gegenteil: Nach Aussage eines früheren Kollegen werden die geforderten Leistungsmerkmale so genau ausgeführt, damit da nicht die EU kommen kann, um uns irgend etwas aufzudrücken, weil es "das günstigste Angebot" sei. Und glaubt mir bitte: Die Kollegen der Abteilung Technik haben sich bei der Planung was gedacht. Warum der S-Schlauch dabei ist, es wird sicherlich einen Grund gegeben haben, dass man das oben so und nicht anders wollte.. Zu dem Thema "EU" übrigens eine Zeitungsmeldung, ca zwei Wochen zurück: Die Vergabe des Rettungsdienstes, zur Zeit mehrere Organisationen plus BF steht auf dem Prüfstand und Hannover - sso die HAZ - überlegt, wie sie das über die Runden bekommt. Die Befürchtung war/ist, dass FALK da ein günstiges Angebot abgeben und unser gewachsenes System den Bach herunter gehen könne. Gruß Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|