News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FFw Hannover erhält zehn Fahrzeuge | 130 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 491093 | ||
Datum | 24.06.2008 11:42 MSG-Nr: [ 491093 ] | 97667 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, geschrieben von Kersten Nemitz: ...wenn das wirklich der absolute Preis war (also nicht etwaige Zuschüsse abgezogen etc.), dann frag ich mich warum vergleichbare übliche Fahrzeuge so teuer sind? HLF tendiert ja Richtung 400.000 Euro - und unser LF 8/6 kostete ja glaub schon in etwa so viel a) (Klein-) Serie, fünf Fahrzeuge, b) (in Teilen wesentlich) weniger umfangreiche Beladung als HLF 20/16, da kommt eins zum anderen (angefangen z.B. bei der Haspel, über die Schiebleiter bis zum - kompletten - Hilfeleistungssatz) (?). Halte die Angabe durchaus für realistisch, "machbar". Und am Rande: wie das Hannoveraner LF... Hannoveraner: 1. Bewohner der Stadt, gebürtige H. (z.B. ich) usw.; 2. Pferderasse. Das Eigenschaftswort heißt "hannoversch" (z.B. Hannoversche Allgemeine Zeitung). Fallstricke des Deutschen ala Zwiebelfisch. ;-) Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|