News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Tiefgaragenbrände | 14 Beiträge | ||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 491241 | ||
Datum | 25.06.2008 00:27 MSG-Nr: [ 491241 ] | 5138 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Servus! Geschrieben von Christian Dexler Dass der Beton oberflächlich abplatzt wäre vielleicht noch nicht das Problem, aber der Stahl etc. Gerade wenn darüber evtl. noch ein Wohn- oder Geschäftshaus gebaut ist. Auch das hatten wir schon. Es tauchten auf einmal Risse in den Wänden des, über der Tiefgrage stehenden gemischt genutzten Gebäudes auf. Es wurde geräumt und gesperrt. Jemand Sachverständiges wurde von der Bauaufsicht angefordert. Dieser hat zunächst einen Teil freigegeben und am nächsten Tag noch mal richtig gerechnet und geprüft. Wie weit das Haus repariert werden musste weiß ich nicht mehr. Wir hatten damals noch ein paar Stützen in der Tiefgarage aufgestellt, ob die im Zweifel was gebracht hätten, lässt sich nur schwer beurteilen. Geschrieben von Christian Dexler Wie kann man so etwas einschätzen ???? Unsereins gar nicht. Auch der Statiker ist mit dem bloßen Anschauen des Objekts nicht weit gekommen. Er musste die Baupläne bemühen. Fazit: Nix für die Feuerwehr! Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|