| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | C-Abgänge bei Überflurhydranten | 19 Beiträge | ||
| Autor | Stef8an 8L., Meerane / Sachsen | 494287 | ||
| Datum | 10.07.2008 22:09 MSG-Nr: [ 494287 ] | 7436 x gelesen | ||
ich glaube einigen anderen geht es hier genau so: der normale überflurhydrant hat normalerweise einen A und zwei B-Abgänge. C-Abgänge habe ich noch nie gesehen, aber ich lass mich auch gerne durch ein bild belehren. :) und das sammelstück sammelt normalerweise von B auf A. Deine erläuterung scheint da irgendwie etwas durcheinander zu hauen oder ich hab nen elefant auf der Leitung ;). rettungstrupp.de - Ein Blog mit, über und von der Feuerwehr | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|