News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bugdetsüberprüfen | 4 Beiträge | ||
Autor | Pete8r K8., Bruchsal / Ba-Wü | 495533 | ||
Datum | 15.07.2008 11:04 MSG-Nr: [ 495533 ] | 2163 x gelesen | ||
Tach, Geschrieben von David Schnehage dass man von 6.00 Uhr morgen bis 18.00 Uhr keine Einsätze fahren könne, da nicht genügend Personal da ist. Was willst du denn? Das ist zumindest mal ehrlich und an der Realität bei denen festgemacht? Geschrieben von David Schnehage Das Dorf in dem ich jetzt lebe hat vielleicht ca. 600 Einwohner. Nett, aber nachvollziehbar das da Tagsüber nur wenige da sind. Vielleicht sollten die mehr Hausfrauen versuchen zu bekommen?. Wer weiß was die aber schon alles gemacht haben um das zu ändern? Und btw... du hast es Dir doch selbst ausgesucht dorthin zu ziehen .. oder? Geschrieben von David Schnehage Die Feuerwehr ist sehr gut ausgestattet, sie besitz ein MTW , LF und noch ein Fahrzeug. und noch ein Fahrzeug.. gute Beschreibung. Kennst Du die Vergangenheit der Feuerwehr? War sie vielleicht mal in etwas eingebunden das sie diese Ausrüstung gebraucht hat? Hat die Ortschaft vielleicht noch ein Industriegebiet? Geschrieben von David Schnehage Alle besitzen Funkmeldeempfänger und die Wache wurde letztens erst komplett überholt. Super! Wenn die Geldmittel da sind? Warum nicht? Geschrieben von David Schnehage Aber wenn man Tagsüber keine Einsätzefahren kann, wozu braucht man dann solch eine Ausrüstung? Es gibt durchaus noch Gemeinden in denen die FW eine gewisse Reputation hat und der Bgm einfach möchte das die deswegen sogut ausgestattet sind? Im übrigen glaube ich nciht, das es eine sehr sinnvolle Idee war, sowas hier in diesem Forum zu schreiben. Es lesen mehr mit als manche denken. Peter Alles meine eigene Meinung....wie immer... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.140