News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | FwDV 3 Reihenfolge Wasserversorgung bei kleinem Wassertank | 22 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 495805 | ||
Datum | 16.07.2008 11:26 MSG-Nr: [ 495805 ] | 10759 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino 2xB + 6xC42 = 2x84l + 6x21l = 294 Liter D.H. bei direkter Zugangsmöglichkeit (1 B) und kleinen Gebäude (2C)(Sollte man bei LF x/6 erwarten) sind das dann 84l + 4x 21l = 168l + Pumpe Dann bleiben noch ca. 400l zum ausmachen/zurückdrängen eines Feuers. Geschrieben von Ulrich Cimolino (v.a. aus offenem Gewässer), In der Realität dürfte die Entnahme aus offenem Gewässer ein Fahrzeug komplett binden. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|