News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ba-Wü, kreisübergreifende Einsätze | 49 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 496755 | ||
Datum | 20.07.2008 12:58 MSG-Nr: [ 496755 ] | 10372 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Und warum soll nicht die Überlandhilfe leistende Gemeinde Teile ihrer Kosten (Lohnausfall, Vernrauchsmaterial,...) an den "Verursacher" weiterbelasten? Hallo, hat jemand reale Beispiele welche Beträge dann tatsächlich pro Mannstunde und Fahrzeugstunde abgerechnet werden oder geht es dann (falls vorhanden) nach der Kostensatzung der Gemeinde? Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|