News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ba-Wü, kreisübergreifende Einsätze | 49 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 496778 | ||
Datum | 20.07.2008 15:42 MSG-Nr: [ 496778 ] | 10197 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Peter Schmid Gemeinde B hat sich, ebenso, wie alle anderen Gemeinden des Kreises schon an den Kosten der DLK beteiligt. Denn die Förderung, die die Kreise üö eingesetzten Fahrzeugen zusätzlich zum Landeszuschuss nochmal zubuttern, stammt ja schließlich aus der Kreisumlage, die alle Gemeinden einzahlen. Deshalb werden diese Zuschüsse in Ba-Wü ja bei der Berechnung des Entschädigungssatzes herausgerechnet, so daß sie das wieder neutralisiert. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|