Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Normfahrzeuge alt und neu, welche sinnvoll, welche nicht | 32 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 497507 |
Datum | 23.07.2008 20:55 MSG-Nr: [ 497507 ] | 15283 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
Geschrieben von Marco DimitriadisSo hat die FF Bischofsheim ein TLF20/40 mit Löschmittelvorräten, die eigentlich für ein SL ausreichen würden, auf einem Mercedes Atego 1328AF mit 14,5t zul.GG in Dienst gestellt.
Nettes Auto - sieht zwar auf den ersten Blick komisch aus, weil man es ja inzwischen nur noch anders "kennt", aber wie du schon schreibst, spart der nicht vorhandene Tiefbau Gewicht.
Weißt du zufällig, wie das auf der Kostenseite aussieht? Ist dieser Aufbau günstiger als ein "reguläres Modell" oder zahlt man mehr, weil's ja nicht "Serie" ist?
Grüße
Micha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|