News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Katastrophenschutz
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNormfahrzeuge alt und neu, welche sinnvoll, welche nicht32 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 497916
Datum25.07.2008 06:23      MSG-Nr: [ 497916 ]15075 x gelesen

Mahlzeit

Geschrieben von Daniel RuhlandScheint mir erstens kein TSF-W zu sein, sondern nur ein TSF (Movano 350D)

Es war das erste was ich greifen konnte und es ging mir in erste Linie um das Kaliber, da heut zu Tage jeder bei TSF-W an 10t zlGG, Allrad, 1000l Tank und 2 Pumpen denkt.

Was kleines süßes halt, wie mein Frau sagen würde...

Geschrieben von Daniel RuhlandWarum suchst Du aus dieser Bildersammlung ausgerechnet das häßlichste-Bastel-drei Firmenpleiten-Auto raus? ;-)

Ich finde jetzt nicht so hässlich. Ausserdem als Mahn und Warn Fahrzeug :-))

Geschrieben von Daniel RuhlandNa ja, das Rückgrat!?

Wurde mir immer so erzählt. Sicherlich war das LF 16 TS ein Kind des KatS, aber ich wäre froh es gäbe so ein universelles Unterstützungsfahrzeug heute wieder in der Norm


Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."

Marko Ramius

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.07.2008 09:49 Dani7el 7S., Warstein
 23.07.2008 10:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.07.2008 11:03 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 23.07.2008 12:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.07.2008 20:34 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 23.07.2008 20:55 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 23.07.2008 22:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.07.2008 13:05 Step7han7 D.7, Trabelsdorf
 23.07.2008 13:10 ., Kastorf/ Kiel
 23.07.2008 13:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.07.2008 19:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 23.07.2008 14:57 Dani7el 7R., Peine
 23.07.2008 16:07 Step7han7 D.7, Trabelsdorf
 23.07.2008 16:58 Dani7el 7R., Peine
 23.07.2008 20:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.07.2008 02:40 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 25.07.2008 06:19 Dani7el 7S., Warstein
 25.07.2008 08:29 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 25.07.2008 09:07 Anto7n K7., Mühlhausen
 25.07.2008 09:18 Dani7el 7S., Warstein
 25.07.2008 09:32 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 25.07.2008 09:13 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 28.07.2008 08:32 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 23.07.2008 21:23 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 24.07.2008 05:39 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.07.2008 10:31 Dani7el 7R., Peine
 25.07.2008 06:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 26.07.2008 09:43 Chri7sto7f S7., Vilseck
 24.07.2008 10:45 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 24.07.2008 11:38 Lars7 W.7, Oberursel (Taunus)
 24.07.2008 11:52 Dani7el 7R., Peine
 25.07.2008 07:53 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg

0.287


Normfahrzeuge alt und neu, welche sinnvoll, welche nicht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt