News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Fortbildung B3 für alle | 73 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 498166 | ||
Datum | 26.07.2008 10:25 MSG-Nr: [ 498166 ] | 46053 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Gardhoff Das ist mir schon klar. Aber das resultat ist doch eine 2.geteilte Laufbahn im mittleren Dienst oder irre ich da? 1. hat der gDFeu formal doch nichts mit der Laufbahn für den mDFeu zu tun. - und wieso sollte der Inspektoranwärter von der FH einen BIII (bzw. eine ähnliche Qualifikation) machen müssen - weil natürlich auch der ZFü wissen muss, was auf der Ebene entschieden wird - und der mD-Aufsteiger nicht? 2. könntest Du in NRW ohne BIII A9 bzw. 9Z werden, wenn Eure Stellen das hergeben. 3. Ich halte es nach wie vor für mehr als sinnvoll, auch den Gruppenführer NICHT mit der ersten Ausbildung zum "FM" (heißt bei der BF halt besoldungstechnisch "BM" ist aber ein "Feuerwehrmann" am Anfang seiner Karriere) qualifizieren zu wollen. Vgl. zig Diskussionen früher. Wo ist eigentlich das Problem mit dem "BIII"? V.a. wollt Ihr als Angriffstrupps wirklich auf adäquat ausgebildete Führungskräfte verzichten? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|