Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | LF als Erstangriffsfahrzeug! | 58 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 498225 |
Datum | 26.07.2008 14:11 MSG-Nr: [ 498225 ] | 16150 x gelesen |
Infos: | 26.07.08 TLF 16/25 vs LF 16/12 - Vom Versuch einen aussterbenden Fahrzeugtyp am Leben zu erhalten
|
Geschrieben von Andreas RometschSuper Idee, mit einem (minimum) 14 Jahre alten PKW ohne Airbags usw. "Rennerles" zu fahren um die LF-Besatzung zu ergänzen...
Auf die Idee ist man in Rüsselsheim auch schon gekommen. Es ist angedacht, wenn sich das Nachrückersystem bewährt, das Fahrzeug in absehbarer Zeit durch ein Neues zu eretzen. Hierbei wird an ein Fahrzeug in Van größe gedacht, so dass sich der Wassertrupp auch hier bereits während der Anfahrt ausrüsten kann und an der Einsatzstelle sofort als Sicherheitstrupp zur verfügung steht.
Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de
"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|