News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Brand in GB/ Kräfteansatz | 29 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 498906 | ||
Datum | 29.07.2008 13:17 MSG-Nr: [ 498906 ] | 4147 x gelesen | ||
Mal einen Nachtrag, weil die Anzal der Feurwehrleute hier hintgerfragt wurden. In UK werden die TLF mit vier Mann besetzt. (Einschließlich des Maschinisten!) Eine "normale" Wache hat in der Regel (es gibt auch Ein-Fahrzeug-Wachen) ein "normales" TLF, dann ein Leiter-TLF (das sind die Fahrzeuge mit einer größeren Leiter oben drauf ((Man sieht oftmals auf den Bildern Leitern mit großen Rädern, die abgesattelt gezogen werden) und eine Drehleiter oder eine GMB Sind also insgesamt 10 Mann plus der "Officer on Call" Was heisst, dass für die reine Brandbekämpfung sieben Mann zur Verfügung stehen. Übrigens kennen die Engländer bis auf zwei mir bekannte Ausnahmen keine Freiwilligen Feuerwehren in unserer Stärke, sondern "Teilzeit-Feuerwehrleute" (Retained Fire Brigade), FW-Leute, die stundenweise bezahlt werden. mfG Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|