alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEhrenamtskarte Braunschweig16 Beiträge
AutorKai 8P., Raum Braunschweig / Niedersachsen499118
Datum30.07.2008 12:14      MSG-Nr: [ 499118 ]5055 x gelesen
Themengruppe:
  • Mitgliederwerbung

  • Geschrieben von Oliver BösselSo pauschal kann man das nicht behaupten, denke ich. Ich kenne Leute, die verbringen einen Haufen Zeit im Büro unserer Wache, um den ganzen Papierkrams zu erledigen oder müssen teilweise auch vom privaten Telefon aus Dinge kurzfristig regeln. Dazu noch die vielen Kilometer, die man privat für F verfährt, da sind die Aufwandsentschädigungen schnell aufgebraucht...

    Es kommt eben immer auf die Posten und die Aufgaben an. Ich als damaliger GF habe nie eine Aufwandsentschädigung bekommen, weil es ja für den GF keine Aufwandsentschädigung gibt...


    Geschrieben von Oliver BösselAber ich finde die Regularien so nicht ganz in Ordnung, entweder man will ehrenamtliches Engagement fördern... und hält sich dann z.B. daran, das ein FA diese Karte erhält, wenn er für die letzten 3 Jahre den Nachweis erbringt, die vorgeschriebenen Dienste erfüllt zu haben und sich ggf. noch darüber hinaus engagiert hat, indem er zusätzliche AUfgaben wahrgenommen hat, beispielsweise Jugendwart, Gerätewart, Ausbilder auf Stadt - oder Kreisebene, Angehöriger eines Fachzuges o.ä.
    ...oder man will die Meßlatte so hoch legen, das letztendlich nur ein Bruchteil von Ehrenamtlichen in den Genuß von Vorteilen kommt, m.E. aber der falsche Ansatz


    Das frage ich mich eben auch. Was wollte die Stadt damit beabsichtigen? Es hätte eine große Chance zur Förderung des Ehrenamtes werden können und leider wurde diese Chance ersteinmal vertan. Anscheinend sollte hier bewußt die Messlatte so hoch gelegt werden, dass nur ein Bruchteil von Ehrenamtlichen in den Genuß einer solchen Karte kommen. Außerdem hätte ich mir eine Gewichtung nach Tätigkeit gewünscht. Es ist doch schon etwas anderes, wenn ich nachts um halb drei Uhr zu einem Wohnungsbrand fahre, als wenn ich mich nachmittags zum Sporttraining mit meinem Kumpels treffe.

    Gruß
    Kai


    Wie immer alles meine private Meinung und nicht die meiner Ortsfeuerwehr.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.07.2008 14:41 ., Raum Braunschweig
     29.07.2008 15:07 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     29.07.2008 15:10 ., Raum Braunschweig
     29.07.2008 18:01 Stef7an 7W., Velpke
     29.07.2008 18:29 Jürg7en 7W., Gifhorn
     29.07.2008 19:42 Simo7n B7., Braunschweig
     29.07.2008 20:22 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     29.07.2008 22:08 Simo7n B7., Braunschweig
     30.07.2008 08:41 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     30.07.2008 11:10 ., Raum Braunschweig
     30.07.2008 11:16 Oliv7er 7B., Peine
     30.07.2008 11:31 ., Raum Braunschweig
     30.07.2008 11:48 Oliv7er 7B., Peine
     30.07.2008 12:14 ., Raum Braunschweig
     30.07.2008 12:13 Volk7er 7E., Eydelstedt
     30.07.2008 12:16 ., Raum Braunschweig

    0.244


    Ehrenamtskarte Braunschweig - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt