News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Kinderfeuerwehr | 29 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8M., Kelkheim / Hessen | 499851 | ||
Datum | 01.08.2008 14:43 MSG-Nr: [ 499851 ] | 9047 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Dabei dürfte es eigentlich gar nicht so schwer sein. Denn im engeren Sinne sind die Minilöscher (Bambinigrupper und was es sonst so für Namen noch gibt) eine Abteilung der Ortsansässigen Wehr. Ich bin jetzt kein Fachmann, aber es wäre durchaus möglich den bereits bestehenden Versicherungsschutz (EA/JF) um die Kindergruppe zu erweitern. Zumal die Jugendarbeit bei den Minis nur zu einem geringen Teil aus Feuerwehrtechnik basiert. Und somit gar nicht so gefährlich ist. Gruß, Alex ICH VERTRETE HIER MEINE EIGENE MEINUNG!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|