News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Kinderfeuerwehr | 29 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8G., Wuppertal / NRW | 500085 | ||
Datum | 02.08.2008 14:26 MSG-Nr: [ 500085 ] | 8720 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Birgit Köhler es geht eben doch, in dem man die Kinderfeuerwehr NICHT als Untergruppe der FFW ansiedelt, sondern über eine Art Verein in kommunaler Trägerschaft Diese Variante funktioniert. Ich kenne eine Feuerwehr im Land Brandenburg, die handhabt das genau so. Auf Grund der Tatsache, dass Kinder unter 10 Jahren im brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz nicht verankert sind, kam der Kreisfeuerwehrverband auf die Idee, den Versicherungsschutz über den selbigen laufen zu lassen. Ich denke, dass ist für Bundesländern mit den selben Problemen eine gute Lösung. Mit kameradschaftlichem Gruß Stefan Ganzke | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|