Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | PKW prallt auf Feuerwehrfahrzeug auf der BAB 9 - Fahrer tot ! | 34 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 500476 |
Datum | 03.08.2008 23:04 MSG-Nr: [ 500476 ] | 8221 x gelesen |
Infos: | 03.08.08 Bericht mit Bildern FFW Plech 03.08.08 Artikel Nordbayerische Nachrichten 03.08.08 Video bei 10nach8 03.08.08 Merkur Online Bericht 03.08.08 Polizeibericht 02.08.08 KFV Bayreuth - Bericht
alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
Tach, Post!
Geschrieben von Gerhard BayerIn Teilen herrscht bei der hess. Polizei die Auffassung vor, dass es sicherer ist auf der Standspur nur mit Warnblinkanlage zu stehen als mit Blaulicht (weil das Blaulicht die Aufmerksamkeit anzieht und die alte Weisheit: Blickrichtung = Fahrtrichtung zuschlägt)
Interessanterweise überlegt man derzeit das Gefahrzeichen 144 "Flugbetrieb" abzuschaffen, weil es statt der eigentlichen Warnung offenbar viele Autofahrer dazu verführt den Himmel nach Flugzeugen abzusuchen, anstatt sich auf den Verkehr zu konzentrieren.
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
"Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.08.2008 20:48 |
 |
Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken |
| 02.08.2008 20:55 |
 |
., Bad Hersfeld | |