Angesichts dessen, dass deine Infos hier nicht allzu umfangreich sind geh ich mal von folgendem Fall aus. Seit der Gemeindezusammenlegung im Jahre 1999 ward ihr bisher eine eigenständige Ortsfeuerwehr innerhalb eurer Gemeinde, was man jetzt ändern möchte, indem man die Ortswehren von Testorf und Steinfort verwaltungstechnisch zusammenlegen möchte. Ist das so richtig?
In diesem Fall dürfte es an sich bei der Jugendarbeit im Ort selber nicht zu allzugroßen Veränderungen kommen, aber administrativ akann es dazu führen, dass ihr z.B. nur noch einen Jugendwart habt.
Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de
"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|