Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Wann macht ein WLF Sinn | 22 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 502067 |
Datum | 10.08.2008 20:58 MSG-Nr: [ 502067 ] | 6799 x gelesen |
Infos: | 14.08.08 FAQ: Anforderungen an Fahrzeuge mit Seilwinde von U. Cimolino
|
Einsatzleiter
Dekontamination
Abrollbehälter
Einsatzleitwagen
Hallo,
Geschrieben von Oliver LudwigSonderfahrzeuge wie z.b Atemschutz-Strahlenschutz, Logistik, EL, Dekon, Schlauch, usw
Geschrieben von Oliver LudwigEs gibt doch mitlerweile soviel Sonderfahrzeuge
Ja - und nicht jedes davon kannst du sinnvoll durch einen AB ersetzen. Neben einigen Faktoren wie Geräteentnahme (geht i.d.R. nur abgesetzt), größerem Platzbedarf (da du absetzen musst) und schlechteren (Gelände-)Fahreigenschaften brauchst du manche Sonderfahrzeuge einfach gleichzeitig an der Einsatzstelle.
Beim Verkehrsunfall mit Gefahrgut z.B. den Rüstwagen, den Dekon-P, den ELW und den GW-A/S. Da kann es als WLF-/AB-Kombination schnell eng werden, denn die Trägerfahrzeuge sind begrenzt.
Grüße
Micha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|