News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 | 232 Beiträge | ||
Autor | Björ8n B8., Ettringen / Rheinland - Pfalz | 502452 | ||
Datum | 12.08.2008 19:08 MSG-Nr: [ 502452 ] | 227706 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Benötigt die breite Masse, die bisher gut mit LF 16/12 leben konnte, solch umfangreich beladene und mit immer größer werdenden Wassertanks ausgerüstete "Erstangreifer" in Gewichtsregionen um 16 Tonnen, oder wäre "weniger" nicht manchmal "mehr", gerade auch im Hinblick auf die explodierenden Kosten? Ich erinnere mich noch gut an den Thread "TLF 16/25 vs. LF 16/12" und an diverse Aussagen zur Wibera Studie. Hat dies alles keinen Bestand mehr? Wer braucht 2.000 + X Liter Wasser auf einem HLF? Welche Auswirkungen hat die Verwendung von Hohlstrahlrohren und DZM auf den Wasserverbrauch? Die Realität zeigt m.E. doch, dass trotz sorgfältig ausgearbeiteter und berechneter Aufstellungen und Zuschussrichtlinien auffällig viele HLF 20/X als Ersatz für LF 16/12 in Dienst gestellt werden. Gerade im Hinblick auf die LF 16/12 kann ein HLF 10/10 durchaus als Alternative angesehen werden, wenngleich allein aufgrund der zgM und der heute schwereren Grundfahrgestelle logisch erscheint, dass hier nicht die komplette Beladung des LF 16/12 mitgeführt werden kann. Wir befinden uns aber momentan auf einem "größer - schwerer - mehr Wasser - Hype", dessen Ende nicht absehbar ist. Durchaus Verständnis habe ich dafür, dass es gerade im Berufsfeuerwehrbereich auf Grund der vielen Doppelfunktionen erforderlich ist, umfassend beladene HLF vorzuhalten. Da aber hier sowieso jeder sein "eigenes Süppchen kocht", sollte m.E. eher die Bezuschussung in solchen Fällen anders geregelt, als die Norm für das Nachfolgerfahrzeug des LF 16/12 nochmals nach oben korrigiert werden. Sollte sich die Entwicklung so fortsetzen, wird Feuerwehr in der Fläche irgendwann unbezahlbar und es wird, wie bereits geschehen, aus Kostengründen zu Schließungen kommen. Gruß, Björn. P.S. Ausschließlich meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|