News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 | 232 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 502463 | ||
Datum | 12.08.2008 20:30 MSG-Nr: [ 502463 ] | 226869 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thorben Gruhl Geschrieben von Björn Barz Falsch, erforscht und sehr viel! http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/brandbekaempfung_m._wasser_u._schaum.html Geschrieben von Thorben Gruhl Das passt weder vom Raum noch vom Gewicht sinnvoll auf ein 10/6. Und das, was man in RLP sich als HLF 10/10 denkt ist ja selbst schon ein vergewaltigtes 10/6. da war mal als 8t Straße / 10,5 t allrad gedacht. Deien HLF-Beladung kriegste mit Müh und Not und abstrichen auf ein 11t-Straße, was ja inzwischen sich auch 10/6 nennen darf. Und morgen will dann der nächste 14t genehemigt bekommen, um das gleiche auf allrad/single unterzubringen. Klar werden die Autos bei gleichen Anforderungen bald mehr wiegen als die LF 16/12 damals!(Wie sollte das auch mit gleicher Anforderung => Beladung auch mit schwereren (!) Fahrgestellen mit weniger Gewicht gehen? Das klappt auch in RLP noch nicht mal mit Helium in den Reifen.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|