| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 | 232 Beiträge | ||
| Autor | Björ8n B8., Ettringen / Rheinland - Pfalz | 502509 | ||
| Datum | 12.08.2008 22:35 MSG-Nr: [ 502509 ] | 226464 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fleschhut Geschrieben von Björn Barz Keinesfalls, ich sprach ja nicht von den Dir genannten Fahrzeugen, sondern vom LF 10/6. Ausserdem zitierst Du meine Aussage nicht komplett und vergisst einen entscheidenden Satz: "Klar, möglich ist vieles, aber ist das dann Stand der Technik 2008??" Ich möchte nicht die Geschrieben von Christian Fleschhut TSF, TSF-W, LF 8, LF 8/6, LF 16 oder LF 16TS... in Frage stellen, sondern sprach von dem sich mir nicht erschließenden Sinn eines auf Grund der örtlichen Gegebenheiten notwendigen LF 10/6 mit einem normmäßig nur 600 Liter fassenden Wassertank. Gruß, Björn. P.S. Ausschließlich meine private Meinung! | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|