Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | FwDV 3 'Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz' NRW eingeführt | 36 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 502546 |
Datum | 12.08.2008 23:39 MSG-Nr: [ 502546 ] | 9674 x gelesen |
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
Technische Hilfeleistung
Feuerwehrdienstvorschrift
Technische Hilfeleistung
Hallo,
ich kenne noch die Zeit vor der FWDV 13/1 und fand sie damals als Verbesserung.
Geschrieben von Sven TönnemannFazit: Wir haben uns m.E. mit der neuen FwDV 3 mit dem Abschnitt TH jedenfalls nicht verschlechtert. Der neue Regelungsumfang bleibt nur in einem zu vernachlässigenden (überflüssigen) Bereich hinter der alten Regelung zurück. Dafür wurde die Einsatzstellenorganisation mit aufgenommen, was ich gut finde.
Ich hätte mir den gleichen Fortschritt von der FWDV 3 alt zu nach neu auch bei der technischen Hilfe gewünscht.
Als da wären:
- Tiefbauunfälle,
- Hochbauunfälle, Absturzsicherung
- TH bei LKW
- usw.
Und grundsätzlich fehlt dazu der Bezug auf den Zugeinsatz.
Gruß
Thomas
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.08.2008 13:59 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 12.08.2008 14:42 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 12.08.2008 23:26 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 12.08.2008 23:39 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal | |