News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeu aus Düsseldorf - HLF 20/16232 Beiträge
AutorMarc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg502557
Datum12.08.2008 23:58      MSG-Nr: [ 502557 ]226972 x gelesen
Infos:
  • 12.08.08 FW Düsseldorf - HLFs
  • 14.01.08 4 x HLF 20/16 Düsseldorf in der Übersicht
  • 14.01.08 Düsseldorfer HLF 20/16 in der Feuerwehrfahrzeug-Datenbank
  • 03.11.07 HLF 20/16 Düsseldorf

  • Geschrieben von Steffen HaasGeschrieben von Ulrich Cimolino
    haben 2000 l Wasser,

    Warum diese Aufstockung, Wünsche der Mannschaft, "schlechte Wasserversorgung" oder weil die Autos das können?


    Ich schätze mal letzteres.

    Wie Uli schon schrieb, ist die erforderliche Gewichtsreserve bei weitem vorhanden.

    Einige Aufbauhersteller verbauen übrigens gar keinen echten 1600l Tank mehr, sondern standardmässig immer einen 2000l Tank, der dann halt durch technische Vorrichtungen auf 1600l begrenzt wird, wenn ein 1600l Tank gewünscht ist. Ich habe sogar schonmal gehört, dass es Aufbauhersteller gibt, bei denen ein 2000l Tank billiger ist als ein Tank mit 1600l.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.182


    Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt