News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | FwDV 3 'Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz' NRW eingeführt | 36 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Essen / NRW | 502571 | ||
Datum | 13.08.2008 01:42 MSG-Nr: [ 502571 ] | 9641 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Tönnemann Fazit: Wir haben uns m.E. mit der neuen FwDV 3 mit dem Abschnitt TH jedenfalls nicht verschlechtert. Der neue Regelungsumfang bleibt nur in einem zu vernachlässigenden (überflüssigen) Bereich hinter der alten Regelung zurück. Dafür wurde die Einsatzstellenorganisation mit aufgenommen Genau das war ja auch Ziel der Zusammenfassung der beiden FwDVen. Keine SER VU/PKL oder so etwas, sondern bewusst Freiräume behalten für das gesamte Aufgabenfeld der TH. Ich denke auch, dass das im Wesentlichen gelungen ist und die Anhörung der Fachgremien hat auch keinen anderen Bedarf ergeben. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|