Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Aufgaben der Fw, war: Nachwuchssorgen bei der FF (ZDF Beitrag) | 13 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 502573 |
Datum | 13.08.2008 07:54 MSG-Nr: [ 502573 ] | 4094 x gelesen |
Feuerwehr
Feuerwehr
Geschrieben von Michael RoleffWenn andere Anbieter (Bergungsunternehmen können das was FW mit Manpower leistet mit Technik!)
haben da wohl schon einigen Ärger verursacht.
Klar, teilweise mit Recht, aber wenn der Bergungsunternehmer 1 h braucht, um überhaupt einen Kran frei zu bekommen und dann nochmal 1 um an der Einsatzstelle zu erscheinen kann das ggf. völlig anders aussehen - und es geht NICHT darum, dem die Arbeit wieder weg zu nehmen, sondern möglichst schnell wieder einen (einigermaßen) fließenden Verkehr zu erhalten...
Geschrieben von Michael RoleffUnd Vorsicht, sonst macht FW sich selber zu Falk ;-))
Vorsicht, sonst machts Falck auch da schneller nicht nur mit dem Kran... ;-)
Geschrieben von Michael RoleffAch ja die Fahrbahnmarkierung könnte man im Arbeitsdienst ja auch ausbringen.......
Würde auch manchen Stau erheblich reduzieren..............
danke für den wertvollen ergänzenden Vorschlag. Nehme an, Du bringst das als erstes in Köln zur Anwendung...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.08.2008 23:21 |
 |
Adri7an 7H., Lippstadt Nachwuchssorgen bei der FF (ZDF Beitrag) | |