Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Sinn einer Stabilen Seitenlage bei Bewusstlosen Personen | 27 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 503114 |
Datum | 15.08.2008 15:41 MSG-Nr: [ 503114 ] | 7320 x gelesen |
Infos: | 15.08.08 Stabile_Seitenlage Vergleich_mit_der_seit_2006_gelehrten.2C_vereinfachten_Variante ( Wikipedia )
|
Geschrieben von Jonas RöthWäre es trotzdem angebracht gewesen, in diesem Fall den Fahrer in eine stabile Seitenlage zu legen oder darauf in solchen Fällen darauf verzichtet werden, bzw. ist es nicht möglich, die Atmung auch so zu kontrollieren und erst bei Atemproblemen einzugreifen?
Im ZWeifel geht Leben vor Wirbelsäule.
Geschrieben von Jonas RöthOder bekommt man solche Atomprobleme, bspw. wegen Erbrochenem gar nicht mit, auch wenn man sioch unmittelbar neben dem Patienten aufhält, bzw. ständig auf die Atmung achtet?
Du darfst Dir das Erbrechen nicht so vorstellen, wie wenn Du Dir vor der Kloschüssel kniend das Essen nochmal durch den Kopf gehen läßt.
Das kann ganz still und leise passieren. Mageninhalt läuft die Speiseröhre hoch und wird in die Luftröhre eingeatmet. Die sich dadurch ergebenden Komplikationen (und die mögliche akute Verlegung der Atemwege an der Einsatzstelle ist da nur ein Randproblem) auf der Intensivstation durch die Schädigung der Lungenoberfläche durch den sauren Mageninhalt sind nicht zu unterschätzen und tlw. nur schwer in den Griff zu bekommen.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|