Rubrik | Jux + Tollerei |
zurück
|
Thema | Hier fährt der Abteilungsleiter noch selbst :-) | 27 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 505040 |
Datum | 22.08.2008 22:41 MSG-Nr: [ 505040 ] | 9063 x gelesen |
Tach, Post!
Geschrieben von Ulrich Cimolinonein, durch Einrutschen von der Mitte in die Furchen... kostete einen Klappspaten (hatten auch schon bessere Qualität *g), etwas faules Altholz aus dem Wald für "Knüppeldamm" in den Furchen, und das Ding zog sich dann mit dem Wandler-Schaltgetriebe (das erste dieser Art bei uns - und heutige Erfahrungen überaus positiv) wieder heraus...
Bisher in der Kategorie noch nix besseres gefahren...
Zumindest hört sich "AB-Schaum" nicht ganz leicht an. Was hatte das Auto? 18-20 to.?
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
"Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|