News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Fw-Führerschein für 4,25t - Niedersachsen soll Bayern unterstützen | 22 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 507439 | ||
Datum | 03.09.2008 17:28 MSG-Nr: [ 507439 ] | 6559 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Peter Lorenz Zu meinen (falschen) Angaben kam es , da in der 3. Führerscheinrichtlinie der EU was anders drin steht. (warum auch immer...) Die 3. Führerscheinrichtlinie ist noch nicht in nationales Recht umgesetzt. Da steht dann nach dem von dir zitierten Absatz aber auch, dass für Gespanne über 3500kg bis 4250kg (sofern der Anhänger schwerer als 750kg ist, eine Schulung oder Prüfung erforderlich ist. Genau so könnte man es auch für KFZ bis 4250kg im Feuerwehrdienst machen, alternativ in Verbindung mit 2 Jahren Fahrpraxis Klasse B. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|