News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | NEF Stuttgart - was kommt? | 91 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 508712 | ||
Datum | 09.09.2008 23:12 MSG-Nr: [ 508712 ] | 36586 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Fahrzeuge verfügen über zwei Besonderheiten. So sind die Seitenblinker mit Blaulichtblitzern ausgestattet, mit denen die Fahrzeuge auch für den Querverkehr auffälliger werden. Außerdem wurde das akustische Signal der Martinshörner verändert: Zischgeräusche sollen dafür sorgen, dass vom menschlichen Ohr nun insbesondere im städtischen Umfeld noch besser geortet werden kann, aus welcher Richtung die Rettungskräfte kommen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, das die Berufsfeuerwehr wissenschaftlich begleiten lassen wird. Diese Beschreibung hab ich hier gefunden. Kann das irgendwer bestätigen oder dementieren? Ist das eine Ente, oder tatsächlich wahr? Hat da einer ein Soundbeispiel für??? Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|