News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Welches Boot für RW 2 | 11 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 509177 | ||
Datum | 13.09.2008 11:07 MSG-Nr: [ 509177 ] | 4973 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Metzger ...euerm RW ne Aluschüssel? Gibts da Bilder, v.a. vom Verladevorgang?Jap, haben wir. Bilder mal sehn... Da mach ich am besten private. Geschrieben von Daniel Metzger ....eher das GFK-Boot auf den RW verladen, und das Aluboot auf den Trailer.Das GFK-Boot wurde für den zweiten Standort und einige Jahre vor dem Alu-Boot beschafft. Daher ergab sich diese Konstellation. Alu-Boot ist aber echt einwandfrei und da es nen flachen Boden hat ohne Eisschlitten einsetzbar. Die Entladevorrichtung funktioniert sehr gut (war ne kleine Herausvorderung an Magirus). Mit 4FA problemlos zu entnehmen. Da der RW nicht als eigenständige taktische Einheit beim Bootseinsatz fungieren kann ist somit der "fehlende" 4.FA auf dem Fahrzeug noch nie zum Problem geworden. Einsetzen mit DL auch gut möglich. Ich persönlich würde, für unsere Zwecke, immer wieder nur ein Alu-Boot beschaffen. Außenborder sind in unserem Bereich übrigens nicht einsetzbar. Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.190