Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Grünbuch: KatS in Deutschland unzureichend | 30 Beiträge |
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 511197 |
Datum | 25.09.2008 12:15 MSG-Nr: [ 511197 ] | 13316 x gelesen |
Infos: | 24.09.08 www.zukunftsforum-oeffentliche-sicherheit.de 24.09.08 Stern: Wenn Deutschland im Dunkeln sitzt 24.09.08 Tagesspiegel: Das wäre katastrophal 24.09.08 Grünbuch: Risiken und Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit in Deutschland - Szenarien und Leitfragen
|
Themengruppe: | Katastrophenschutz |
Geschrieben von Ingo zum FeldeDas von dir geschilderte Problem sehe ich nicht. Unterschichten gab es schon immer, problematisch ist eben das es weniger Arbeit für Ungelernte gibt. Die alte Sozialhilfe war auch nicht so dass man damit Lebensmittelberge gehortet hat, wirkliche Änderungen ergeben sich daher durch ALG II nicht.
Natürlich ist die Selbshilfefähigkeit in unserer Gesellschaft minimal. Aber eigentlich hat sich seit der Auflösung der Großfamilie da nicht wirklich viel geändert. Die Möglichkeit immer einkaufen zu können verringert die Vorräte im Haus. Und die wenigen Vorräte sind im Tiefkühler und nicht in Konserven.
Die mangelnde Integration der Zuwanderer wird hier sicherlich auch nicht förderlich sein. So können bei schlechten Sprchkentnissen Hinweise der Behörden nicht/schlecht verstanden werden.
Aber die Proportionale Verteilung in der Gesellschaft hat sich verändert, es gibt eher ganze Stadteile die kaum noch zur Selbsthilfe fähig sind, so pauschal mal jetzt ausgedrückt.
Es waren ja nur ein paar Punkt von vielen. Mit Bildungsproblem ist viel mehr gemeint, das sie keine Reserven bilden können ist eine Sache, aber die Soziale Kompetenz sich selber und ggf. soagr den Nachbarn und anderen zu helfen hat sich auch verändert, auch das ist weniger geworden.
Aussage am Ende würde trotzdem bleiben, die Gesellschaft ist noch weniger zur Selbsthilfe in der Lage.
Auf einer anderen Seite zeigt sich, zumindest in Großstädten, wenn man die Statistiken des Rettungsdienst und Krankentransport und die Arzt- und Krankenhausaufenthalte vergleicht, eine wachsende Schicht ruft für jeden "Pups" die 112 während es Fälle gibt, wo nach leitersturz mit dem eigenen PKW ins Krankenhaus gefahren wird. Für jeden "Pups" ist eher die Unterschicht, alles selber und wenig nach Hilfe rufen ist eher die Mittelschicht.
Da gibt es noch mehr zu erforschen, das ist Fakt, deswegen können nicht soviele Definitive Aussagen getroffen werden, auch das ist leider richtig.
Grüße
Thobias
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|